Schritt für Schritt zurück ins Gleichgewicht.

⚖️



Hey!

Bewegung bedeutet Lebensqualität – und genau dabei bekommst du Unterstützung. Ob Schmerzen, Verletzungen oder einfach der Wunsch, dich wieder wohler in deinem Körper zu fühlen: gemeinsam finden wir einen Weg, der zu dir passt.

Hier gibt es keine Standardprogramme. Es wird zugehört, hingeschaut und ein Plan entwickelt, der sich im Alltag wirklich spürbar auswirkt. Ziel ist, dass du dich mit mehr Leichtigkeit, Stabilität und Vertrauen in deinen Körper bewegen kannst.

Mobirise Website Builder

Therapie

Therapie funktioniert am besten, wenn beide Seiten aktiv mitarbeiten. Übungen und Methoden allein reichen nicht aus – entscheidend ist, dass Patient:innen bereit sind, dranzubleiben und sich einzubringen. Ich sehe mich dabei als verlässliche Unterstützung: jemand, der die Richtung vorgibt, an den richtigen Stellen korrigiert und motiviert, wenn es herausfordernd wird. So entsteht eine Zusammenarbeit, die nicht nur Fortschritt ermöglicht, sondern auch nachhaltig wirkt.

Wobei ich dir helfen kann

Im Laufe der letzten Jahre konnte ich Erfahrung in vielen Bereichen sammeln, unter anderem:

⎔ Neurologie
⎔ Orthopädie
⎔ Geriatrie
⎔ Neuro/Pädiatrie

Darüber hinaus fließen Techniken aus dem Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (FDM) sowie mehrere Fortbildungen im neurologischen Bereich in die Arbeit mit ein.

Aktuell liegt ein besonderer Schwerpunkt in der Begleitung von Patient:innen mit Ehlers-Danlos-Syndrom (EDS). Dabei stehen Stabilisation, Wahrnehmung, Propriozeption und Edukation im Vordergrund – immer angepasst an individuelles Tempo und Belastbarkeit.

Wo du mich findest

Derzeit bin ich in der Praxis Axis im 9. Wienerbezirk tätig.

Zusätzlich biete ich Hausbesuche in folgenden Bezirken an: 4., 5., 6., 7., 8., 9., 16., 17., und 18. Bezirk. 
Für den Hausbesuch wird eine Pauschale von 30€ verrechnet. Bei den meisten Versicherungsträgern bekommt man diese komplett rückvergütet. 

Mobirise Website Builder
Kostenerstattung

Um einen Anteil der Kosten zurückzuerhalten braucht man in manchen Fällen eine Bewilligung.

ÖGK: Bewilligungspflicht bis 30.06.2027 ausgesetzt
BVAEB: keine Bewilligungspflicht mehr
SVS: Bewilligungspflicht
KFA: Bewilligungspflicht

Hier findest die Aktuellen Tarife der jeweiligen Krankenkassen:

ÖGK
BVA
SVA
KFA 
(Seite 37 - Anhang)

Preise

Physiotherapie 30'

80€

je nach Versicherungsträger wird ein Teil rückerstattet - siehe Kostenerstattung

Physiotherapie 45'

100€

je nach Versicherungsträger wird ein Teil rückerstattet - siehe Kostenerstattung

Physiotherapie 60'

120€

je nach Versicherungsträger wird ein Teil rückerstattet - siehe Kostenerstattung

Hausbesuch

zusätzlich 30€ 

Hausbesuche werden bei fast allen Versicherungsträgern komplett rückerstattet! 

Mobirise Website Builder

Über mich

Leben

Geboren 1992 in Niederösterreich, führte der Weg nach Matura und Zivildienst direkt ins Physiotherapiestudium am Campus Wien, das 2015 abgeschlossen wurde. Seitdem besteht umfassende Erfahrung in verschiedenen Bereichen: zunächst in der Neurologie, mit Patient:innen nach Schlaganfall, Multipler Sklerose, Morbus Parkinson oder Gehirntumoren, danach in der Akut- und Langzeitpflege sowie im Keil Institut mit Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen Diagnosen. Heute arbeite ich freiberuflich und zusätzlich an der Klinik Ottakring.
Meine Arbeit ist geprägt von klarer Struktur, fundiertem Fachwissen und dem Fokus auf nachhaltige Fortschritte. Ziel ist es, Patient:innen effektiv zu unterstützen, individuell passende Lösungen zu entwickeln und die Therapie auf die jeweiligen Bedürfnisse anzupassen.

Mein Hintergrund

⎔ Volkschule
⎔ Realgymnasium
⎔ Studium Physiotherapie, FH Campus Wien
⎔ Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos (FDM)
⎔ Fortbildungen im neurologischen Bereich (z. B. Schulter-Hand-Syndrom, Bobath-orientierte Ansätze, faszial vernetzter Beckenboden)

Contact

Kontakt: 

Free AI Website Builder